WISSENSVERMITTLUNG | WORKSHOP-ANGEBOTE
Feierabend-Workshops mit Business Walk
Feierabend-Workshops
Ergänzend bieten wir zum Projektbeginn auch einen honorarfreien Feierabend-Workshop „Hilfe zur Selbsthilfe“ in Heidelberg an, der sich ganz besonders bei kleinen Unternehmen und Startups bewährt hat. Dieser Workshop ist in zwei Teile gegliedert: Ein Business Walk (ca. 60 Min. Geh-Spräch) und ein agiler Arbeitsprozess zur Ideenfindung in unserem Kreativraum. Dabei erarbeiten wir punktgenau die Lösungsansätze, die Sie benötigen. Am Ende erhalten Sie die Arbeitsergebnisse als Leitfaden mit konkreten Ideen zum Selbermachen.
DIE GRUNDIDEE
Als Unternehmer lieben Sie unternehmerische und persönliche Freiheit. Das war schließlich einer der Hauptgründe, warum Sie sich selbstständig gemacht haben. Mittlerweile ist jedoch Ernüchterung eingekehrt. Aus selbstständig ist ‚selbst‘ und ‚ständig‘ geworden. Gründung und Tagesgeschäft, Produktion, Lieferanten, Mitarbeiter und Kunden halten Sie auf Trab. Für Expansion und Veränderungen bleibt da kaum Zeit. Aber WO und vor allen Dingen WIE beginnen? Unser Feierabend-Workshop setzt genau da an und ist ideal, wenn Sie…
- einen vertrauensvollen Ratgeber und Gesprächspartner suchen, der Ihre Branche versteht
- mehr ‚am‘ als ‚im‘ Unternehmen arbeiten möchten
- etwas ändern wollen, Ihnen aber das richtige Tool für die Umsetzung fehlt
- etwas Neues aufbauen wollen, Ihnen aber in bestimmten Bereichen Erfahrung und Marktwissen fehlt
WALK & TALK / WALKING MEETINGS
Vor ein paar Jahren habe ich begonnen Kunden- und Kollegengespräche nicht mehr ausschließlich in einem Besprechungsraum zu führen, sondern dafür einen Spaziergang, ein im Wortsinn richtiges “Geh-Spräch” zu nutzen. Zugegeben: Es war am Anfang ungewohnt so mitten am Tag aus dem Büro zu gehen. “Nein, wir arbeiten – ….wirklich!” “Jaja, schon klar…” dachte sich sicherlich der eine oder andere Kollege. Sobald wird das Getümmel der Stadt hinter uns gelassen hatten, sind wir in das Gespräch eingestiegen.
Zu den bekanntesten Walking-Meetings-Fans zählen Apple-Gründer Steve Jobs, Facebook-CEO Mark Zuckerberg und der ehemalige US-Präsident Barack Obama. Sie haben es bekanntlich zu einigem Erfolg gebracht – für den wohl nicht allein die Idee verantwortlich ist, Meetings als Spaziergang anzusetzen 😉 . Trotzdem: Besprechungen an der frischen Luft bei einer Runde um den Block fördern das kreative Denken, motivieren für die bevorstehenden Aufgaben und der Output ist auch größer als nach einem Treffen am Meeting-Tisch. Dazu gibt es mittlerweile einige Studien, nicht zuletzt auch von der renommierten Stanford-Universität (→ Download).
Jedes Walking Meeting dauert 60-90 Minuten und beginnt mit einer, meist nur schwer zu lösenden Situation – das ist die Story. Der Fokus liegt auf dem Gespräch. Alles ist im Fluss, in der Bewegung, das Ziel vor Augen – perfekt für die Situationsanalyse. Der Schwerpunkt liegt klar auf dem beruflichen Umfeld, wobei auch die private Seite nicht zu kurz kommt. Methodisch reflektiert werden dabei sowohl die klassisch betriebswirtschaftlichen Leitperspektiven für das berufliche Umfeld, Geschäftsideen, Wachstumspläne, strategische Abhängigkeiten, Vertragsverhältnisse, persönliche und familiäre Situation, als auch projekt-, führungs- und personalrelevante Themen. Alles kommt auf den Prüfstand!
Diese Ergebnisse fassen wir dann anschließend auf Whiteboards, Flipcharts und To-Do Listen in unserem Kreativraum zusammen. Am Etappenziel dieses Tages angelangt, sind erste Erkenntnisse gewonnen, erste Entscheidungen getroffen und erste Lösungsansätze klar erkennbar.
Die Feierabend-Workshops finden zwischen 15.30 und 18 Uhr in und um Heidelberg statt. Sie bieten einen perfekten Rahmen zum näheren Kennenlernen oder Gedankenaustausch und sind kostenlos. Sollten Sie nicht nach Heidelberg anreisen können, ist es auch möglich, einen halbtägigen Workshop mit Business-Walk bei Ihnen durchzuführen. Bitte bedenken Sie, dass in diesem Fall ein Honorar und Reisekosten anfallen. Dauer und Einzelheiten dazu klären wir gerne telefonisch mit Ihnen.
Entwicklung
Sobald Sie mit uns in einem moderierten Workshop ein klares Verständnis Ihrer strategischen Ziele entwickelt haben, kann FOOD AND WINE CULTURE mit einem umfassenden Angebot an Beratungsleistungen beauftragt werden. Von der Marktanalyse über die Entwicklung diverser Eintrittsstrategien oder Vertriebsentwicklung bis hin zur Expansion in neue Märkte im In- und Ausland haben unsere Experten namhafte Projekte zu einer ganzen Reihe von hochkarätigen Themen durchgeführt.
Nach unserer Beauftragung sind wir in der Lage, Sie mit einem klaren Verständnis Ihrer aktuellen Unternehmensleistung, Ihrer Ziele und der Art und Weise, wie Sie diese erreichen wollen, zu beraten. So können wir Ihnen eine gezielte Beratung anbieten, die auf die spezifischen Bedürfnisse, Wünsche und Ressourcenbeschränkungen Ihres Unternehmens abgestimmt ist.