Erstelle eine Seite mit Deinem Fachgebiet bei F&B Experts!
Mit diesem Fragebogen kannst du Deine Expertise und Dein Profil ganz einfach online erstellen.
Unser Ziel ist es, den Mandatszufluss zu steigern, Bestandskunden langfristig zu halten und viele interessante Mandate innerhalb des Experten-Teams zu vermitteln. Wie aber kann ein Unternehmen den richtigen Berater für ein spezifisches Problem im Internet finden? Beispielsweise ein Produzent, der mit der digitalen Transformation überfordert ist? Oder ein Unternehmen, dass auf nachhaltige Verpackungslösungen umstellen möchte? Oder ein Hersteller der exportieren / importieren möchte und Hilfe bei Zertifizierungen oder bei der Zollabwicklung benötigt? In all diesen Fällen bietet unsere Unternehmensberatung Lösungen an und stellt dazu Fachartikel ins Netz, die auf den jeweiligen Spezialisten verlinkt. Weitere Infos findest Du unterhalb des Fragebogens.
Es geht also darum, den Interessenten genau dort abzuholen, wo ihn der Schuh drückt. Hier ein paar Beispiele / Links:
FB-Experte für … → Digitalisierung | → Verpackung | → Vertrieb & Sales | → Internationalisierung
Bei Google, LinkedIn & Co ist so eine Seite das Erste, was ein Interessent von uns und von Dir zu sehen bekommt: eine Momentaufnahme Deiner Kompetenzen und Deines Fachgebiets. (Übrigens: Es ist ein weit verbreiteter Irrglaube, dass Menschen nur ganz allgemein suchen, etwa nach einer “Beratung für Lebensmittel”. Was sie wirklich suchen ist “Lebensmittelberatung Digitalisierung” oder “Vertriebsunterstützung für Snackprodukte” oder “Expansion Internationalisierung Food”)
Nachdem Du den Fragebogen ausgefüllt hast, werden Deine Antworten von uns redaktionell und optimal für die Suchmaschinenoptimierung (SEO) aufbereitet. Danach erscheint das Experten-Dossier an verschiedenen Stellen auf der FAWC Homepage und in den sozialen Medien und wird entsprechend bei Google indexiert. Mit Hilfe unserer SEO-Spezialisten erscheint das Suchergebnis dann schon wenige Wochen später auf der ersten Seite bei Google und generiert so entsprechende Anfragen.
Beispiel:
Hier zeigen wir Dir am Beispiel des Themas “Digitale Transformation”, wo Deine Antworten zur Anwendung gelangen: