Fachkräftemangel in der Lebensmittelbranche überwinden
Fachwissen und Workshops zu innovativen Recruiting-Strategien, Employer Branding, Personalmarketing & Social Media Recruiting
CLATU ACADEMY
Wissen vermitteln | Agilität im Unternehmen steigern | positiven Teamspirit fördern | Erfolg beschleunigen
Dazu bieten wir die passenden Vorträge, strategische Workshops, Coaching und Schulungen an.
www.academy.clatu.com
Fachkräftemangel in der Lebensmittelbranche
überwinden
„Attraktiv, authentisch, mit tollen Kollegen, respektvollen Chefs, attraktiven Arbeitszeiten und überdurchschnittlicher Bezahlung…“ was wird in Stellenanzeigen nicht alles schöngefärbt. Der Arbeitsalltag sieht leider anders aus. Als Chef, Arbeitgeber oder Personalleiter wissen Sie, dass der Arbeitsmarkt sich verändert und es immer schwieriger wird qualifizierte Mitarbeiter für sich zu gewinnen. Es führt im Grunde kein Weg mehr drum herum eine bekannte und attraktive Arbeitgebermarke aufzubauen und neue Wege zu gehen. Doch wie?
Kein Wunder also, wenn Unternehmen über unbesetzte Ausbildungsplätze und fehlende Bewerber klagen. Der erste Schritt, um sie zu finden, sollte darin bestehen, das eigene Unternehmen zu einer attraktiven Arbeitgebermarke zu machen. Das funktioniert nicht mit Sachen, die im Grunde nichts mit der Arbeit zu tun haben: Kostenlosen Handys, E-Bike Finanzierung, Netflix-Abos oder Angeboten fürs Fitness-Studio zum Beispiel. Sondern mit neuen Ideen, Austausch, langfristiger Personalplanung, Weiterbildung, positiver Kommunikation und einer wirklich angemessenen Entlohnung.
Aus diesem Grund ist jetzt die Zeit, mehr Know-How und Kompetenz in den Themen Employer Branding, Personalmarketing & Social Media Recruiting aufzubauen. Doch bitte individuell! Als Arbeitgeber sind Sie einzigartig und besonders. Aus diesem Grund haben Sie einen Workshop verdient, der individuell auf Sie und Ihre Situation zugeschnitten ist. Alle Personalmanagementworkshops richten sich an Personalverantwortliche oder Führungskräfte und beinhalten im Anschluss eine telefonische Coachingeinheit für individuelle Fragestellungen. Alle Themen werden unter den Gesichtspunkten der Generation X, Y und Z behandelt.
NÄCHSTE TERMINE:
15. September 2023ausgebucht- 13. Oktober 2023 und
- 3. November 2023
Workshop Angebot Herbst/Winter 23
mit Nadja Klein
und Cyriacus Schultze
Hier finden Sie praxisrelevante, maßgeschneiderte Workshops und Seminare für die Lebensmittelbranche
► Workshop-Modul 1:
RECRUITINGTRENDS
Welche Möglichkeiten gibt es, um an die notwendige Anzahl und Qualität meiner Mitarbeiter zu kommen? Was macht unser Unternehmen bisher (positiv/negativ)? Bin ich als Arbeitgeber attraktiv? Werde ich in meiner Branche/meinem Markt wahrgenommen? In diesem Workshop erfahren Sie, ob ihr Unternehmen alle Möglichkeiten ausschöpft und dabei auch die unternehmerisch sinnvollste finanzielle Entscheidung verfolgt. Sie erfahren, welche Kosten es nach sich zieht, Stellen nicht zu besetzen und was das alles vor dem Hintergrund des Stressmanagements der Stammbelegschaft bedeutet.
► Workshop-Modul 2:
PERSONALPLANUNG IN DER LEBENSMITTELBRANCHE
In diesem Workshop erfahren Sie, warum eine gute Personalplanung für ein gesundes Unternehmen wichtig ist und erfahren von Beispielen, welche aufgrund mangelnder Personalplanung in die Krise/Insolvenz gestürzt sind, trotz voller Auftragsbücher. Wir erarbeiten die Unterschiede der kurz-, mittel- und langfristigen Personalplanung und wenden diese für Ihr Unternehmen am theoretischen Beispielmodell an. Neben den aktuell rechtlichen Aspekten erfahren Sie, was dies alles auch mit employer branding zu tun hat. Darüber hinaus lernen Sie Möglichkeiten des Outplacement kennen.
► Workshop-Modul 3:
IHR BEWERBUNGS- UND ONBOARDING-PROZESS
Von der „offenen Stelle“ über die Ausschreibung zum Bewerbungs- und Absageverfahren schauen wir uns Ihren Status Quo an. Neben den aktuell rechtlichen Aspekten erfahren Sie, was dies alles auch mit employer branding zu tun hat.
► Workshop-Modul 4:
PERSONALMANAGEMENT VON A-Z
Personalmanagement ist ein essenzieller Bestandteil des Unternehmenserfolgs. Die effektive Verwaltung und Entwicklung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern trägt maßgeblich zur Leistungsfähigkeit und Wettbewerbsfähigkeit eines Unternehmens bei. Darüber hinaus trägt eine gute Personalstrategie zur Schaffung einer positiven Unternehmenskultur, zur Steigerung der Produktivität und zur Reduzierung von Fluktuation und Fehlzeiten bei. Sichern Sie sich wertvolles Fachwissen für eine erfolgreiche Personalarbeit: Vom Arbeitsvertrag bis zum Zeugnis schauen wir uns Ihren Status Quo an. Neben den aktuell rechtlichen Aspekten erfahren Sie, was dies alles auch mit employer branding zu tun hat.
NÄCHSTE TERMINE:
15. September 2023ausgebucht- 13. Oktober 2023 und
- 3. November 2023
INFOS
- Die Workshops finden regulär in Ettlingen (bei Karlsruhe) oder in Heidelberg statt – nach Absprache auch gerne in Ihrem Unternehmen vor Ort.
- Die Workshop-Gebühr pro Person beträgt 599,-€ netto (Getränke und Snacks sind inklusive). Bei der gleichzeitigen Buchung von vier Modulen erhalten Sie einen Workshop gratis.
- Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, um individuell an den eigenen Themen / Herausforderungen / Dokumenten zu arbeiten
Weitere Workshops und ausführliche Informationen finden Sie auf den Seiten der CLATU ACADEMY unter www.academy.clatu.com.
Oder laden Sie unsere → PDF zu diesem Thema mit allen Workshops und Preisen herunter.
Sie haben eine konkrete Buchungsanfrage oder ein Projekt?
Gerne können Sie mir Ihre Nachricht über das → Kontaktformular zukommen lassen.
Ich melde mich schnellstmöglich bei Ihnen.
Your contact person:
Nadja Klein
Expertin für Lösungen im Bereich Coaching, Personal- und Organisationsentwicklung, Assessment, Schulungen und Beratung
+49 6228 9139462 | nk@clatu.com
→ Direkt einen telefonischen Beratungstermin buchen
Unternehmensberatung für die Lebensmittelbranche
www.clatu.com