FOOD-CONSULTING | LEBENSMITTELBERATUNG & MARKETING

Menschen und Märkte der
(BIO)Lebensmittelbranche zielsicher verbinden

Schneller, billiger, funktioneller, exotischer, immer und mehr: Wässrige Erdbeeren im Dezember, geschmacksneutrale Tomaten im März, der Liter Olivenöl für vier Euro und das XXL Hähnchen zum Dauer-Billigpreis. Das waren jahrzehntelang die treibenden Wünsche der Konsumenten – oder was Produzenten, Handel und Gastronomie dafür hielten. Gerade im Bereich von Lebens- und Genussmitteln entsteht ein neues Verständnis für industrielle Fertigung. Ein verändertes Konsumentenbewusstsein erzeugt einen Wandel einer ganzen Branche und nirgends wird diese Entwicklung so deutlich, wie im Lebensmittelsektor. Verantwortungsvoll produzierte Lebensmittel, die durch ihren guten Geschmack, ihre besondere Herkunft, Herstellung und wiederbelebte Tradition eine Geschichte erzählen, wecken das Verbraucherinteresse und erzeugen Identifikation. Echte Qualität und unverfälschter Geschmack werden zum Schlüssel für die Konsumenten.

Transformation in der F&B Branche

Um langfristig attraktiv und wettbewerbsfähig für Ihre Kunden zu bleiben, müssen Sie Prozesse, Strategien und Technologien im Auge behalten. Dabei sind  die Themenschwerpunkte → Digitalisierung, → nachhaltige Verpackungslösungen, → neue Multichannel-Vertriebsstrategien und → Expansion in neue Märkte eine ständige Herausforderung. Bei all diesen Transformationsprozessen sind wir Ihr vertrauensvoller und erfahrener Umsetzungspartner. Über 20 verschiedene Spezialisten unseres → F&B Netzwerks garantieren dabei eine umfassender Kenntnis in der Lebensmittel- und Getränkebranche.

Lebensmittel.Punkt

Erfolgreiche Geschäfte erfordern neben markttauglichen Produkten auch ein hohes Maß an qualifiziertem Branchenwissen und kulturellem Verständnis. Ob Produzent ökologischer Lebensmittel, traditionsreicher Familienbetrieb, Startup, Genusshandwerker oder Handelshaus – wir begleiten Sie bei Ihren Projekten: Mit der passenden Vertriebsstrategie, einem zielgenauen Online-Marketing bis hin zur persönlichen Vermittlung von Experten, Fachjournalisten, Handelskontakten oder geeigneten Kooperationspartnern im LEH oder Bio Fachhandel. Wir beraten Sie bei der Selektion marktfähiger Qualitätsprodukte ebenso wie zum Thema strategisches Produktdesign und Innovationsberatung im kulinarischen Kontext oder bei der strategischen Platzierung Ihrer Produkte am POS und sorgen mit cleverem Markenmanagement für eine höhere Nachfrage. B2B und B2C. Analog wie digital. National wie international.

Ihr Vorteil: Durch die qualifizierte Vertriebsberatung sparen Sie Zeit und letztendlich trotz der Anfangsinvestitionen auch Kosten, denn Ihr Vertriebsteam steigert seine Effektivität, erkennt Chancen besser und nutzt Marktpotenziale gezielter.

Mehr Sichtbarkeit
Mehr Kontakte
Mehr Geschäft

Aus eigener Erfahrung wissen Sie: Das Tempo von Veränderungen in Handelsstrukturen, Märkten und Kundenverhalten hat sich signifikant erhöht – besonders in der Lebensmittelbranche. Gleichzeitig bieten sich hierdurch auch die größten Wachstumschancen. Nachfolgend finden Sie ein paar konkrete Beispiele, bei denen FOOD AND WINE CULTURE Sie erfolgreich und mit messbarem Erfolg unterstützen kann:

►  qualifizierte Fachhändler und starke Vertriebspartner für Ihre Produkte finden – im In- und Ausland

►  mehr Kunden erreichen – im LEH genauso wie im Versand und Bio Fachhandel

►  die eigene Marktstellung stärken – regional, national, international, analog und digital

►  Kunden und Verbrauchern einen echten Mehrwert zeigen – mit glaubwürdigem Storytelling, handfesten Informationen und ohne Marketing Bla-Bla

►  ein funktionierendes Online- und Internetmarketing aufbauen – mit Pressearbeit, E-Mail Marketing, Landingpages, SEO, SEA, Social Media und Google Tools

►  Prozesse optimieren und die Transformation beschleunigen – durch Mitarbeiter-Seminare, Coaching und analytische Begleitung

Unsere Beratung erfolgt in der Regel nach diesen fünf Schritten:

  • Problemanalyse / Zieldefinition

  • Konzeptionelle Planung und Vorschläge

  • Beratung und Schulung

  • Umsetzung / Einführung

  • Erfolgskontrolle

Grundsätzlich begleiten wir unsere Kunden immer soweit sie das wünschen. Unsere Beratungsverträge sehen keine bestimmte Mindestanzahl von Beratungstagen vor. Abgerechnet wird immer nur der tatsächliche Aufwand der zuvor vereinbart wurde.

Ihr Gewinn:

Ökologisch und wirtschaftlich wertvolle Lösungsvorschläge. Passende Vertriebsstrategien für nachhaltig produzierte Lebensmittel. Zielgenaues Online-Marketing. Persönliche Vermittlung von Experten und Handelskontakten.

Kontakt:

Lassen Sie uns darüber sprechen, wie wir Sie am besten unterstützen können. Kein Verkaufsgespräch, sondern wir schauen einfach, ob und wie eine Zusammenarbeit Sinn macht. Klicken Sie auf den Button und machen Sie einen Termin mit uns aus.

Lesen Sie auch:

WEITERE LEISTUNGEN

→  Vertrieb   →  Marketing   → Beratung bei der Kunden- und Markterschließung