MARKTERSCHLIESSUNG  |  KUNDENENTWICKLUNG  |  VERTRIEBSBERATUNG

Kompetent. Gemeinsam. Erfolgreich.

Nicht nur die branchenspezifischen Kenntnisse sind wichtig, sondern auch das kaufmännische und kulturelle Wissen ist existenziell notwendig, um erfolgreich am Markt zu agieren. Als Spezialist für kleine und mittelständische Unternehmen aus Industrie, Dienstleistung und Handel in den Branchen

  • Bio
  • Lebensmittel / Genussmittel
  • Obst und Gemüse
  • Speiseöle
  • Kaffee, Tee & Kakao
  • Honig und andere Naturprodukte
  • Mehl, Getreide, Trockenprodukte und Feinkost
  • Fleisch
  • Wein und Schaumwein
  • Gastronomie
  • Großverpflegung / Catering

beraten wir Sie zu folgenden Themen:

►  Strategische Markt- und Wettbewerberanalysen – Wissensvorsprung, um Ihrer Konkurrenz den entscheidenden Schritt voraus zu sein.

►  Markteintritts- und Expansionsstrategien – mit Länderentwicklungsplänen (LEP) zielsicher das Potenzial für gewinnbringendes Wachstum identifizieren. B2B und B2C.

►  Internationale Expansion in europäische, amerikanische und asiatische Märkte – systematische Heranführung an Auslandsmärkte; strategische Geschäftsentwicklung, Bewertung, Vorbereitung und Gestaltung von internationale Geschäftsmodellen; Beratung bei Verkaufsgesprächen mit Schlüsselkunden vor Ort sowie Optimierung bereits vorhandener Beziehungen. → Mehr Infos dazu auf unserer Seite “Internationalisierung”

►  Beratung beim Marketing und der Verkaufsförderung am Point-of-Sale – Sortimentsanpassungen sowie markt- und kundenorientierte Anpassungen von Proben, Rezeptheften, Stoppern und Leistenschildern bis hin zur sprachlichen Anpassung der Etikettentexte.

►  Listung im LEH und Großhandel  – Kontaktanbahnung zu Entscheidern, Key Account Managern und Category Managern

►  Produkteinführungen – Aktionen, Saleskampagnen, Verbundpromotions, Events, Verkostungen und Verkaufsförderung.

►  Zielgruppenanalysen und Erfolgschecks – Beratung für alle wichtigen Parameter, Daten und Auswertungen über den Wirkungsgrad am POS. Für einen verbindlichen und erfolgreichen Kundenentwicklungsplan.

► Absicherung von Unternehmensentscheidungen – Bewertung Ihrer geplanten Unternehmensentscheidungen und konkrete Handlungsempfehlungen mit einem frischen „Blick von Außen“.

Alles Super im Markt

Wohl kaum eine Branche hat sich in den letzten zwanzig Jahren so stark verändert wie der Einzelhandel. Riesige Konzerne mit enormer Marktmacht dominieren – Zehntausende kleinerer Unternehmen sind ausgeschieden. Es findet ein erbitterter Verdrängungswettbewerb statt, der überwiegend über ruinöse Preiskämpfe, Öffnungszeiten, Personalabbau, Automatisierung und Flächenerweiterungen geführt wird. Das ist die eine Seite.

Anderswo zeichnet sich ein ganz anderes Bild ab: Wohlfühlatmosphäre, lange Verweildauer, emotionale Kundenansprache – solche Softfaktoren widersprechen dem Discountprinzip. Doch mittlerweile nutzen einige Märkte verstärkt emotionale Verkaufskomponenten auf Kosten der rationalen Versorgungslogik: schickes Design, breite Gänge, mehr Frische und Marken, innovative Produkte, größere Sortimente und professionelles Marketing. Fakt ist: Je durchdigitalisierter der Alltag, desto dringlicher sucht der Mensch nach echten Begegnungsstätten. Das können auch gut geführte Supermärkte sein. Beispiele gibt es nicht nur bei Aldi & Co. Auch für den italienischen Genussspezialisten Eataly geht diese Idee auf. Ob in New York, Seoul oder München – das Konzept aus Handel, Gastronomie, Eigenproduktion, Manufakturprodukten und Seminarstätte kommt weltweit an.

Wir begleiten Sie beim Markteintritt, bei der Kundenentwicklung, der Planung absatzfördernde Store-Kampagnen sowie der Performance-Analyse. Unser Branchenwissen, Netzwerk und Marktkenntnis ist dabei eine wesentliche Grundlage langfristiger Erfolgsstrategien. So erfüllen wir die höchsten Ansprüche derer, die Wert auf beste oder innovative Produkte legen.

Unsere Beratung erfolgt in der Regel nach diesen fünf Schritten:

  • Problemanalyse / Zieldefinition

  • Konzeptionelle Planung und Vorschläge

  • Beratung und Schulung

  • Umsetzung / Einführung

  • Erfolgskontrolle

Grundsätzlich begleiten wir unsere Kunden immer soweit sie das wünschen. Unsere Beratungsverträge sehen keine bestimmte Mindestanzahl von Beratungstagen vor. Abgerechnet wird immer nur der tatsächliche Aufwand der zuvor vereinbart wurde.

FOOD AND WINE CULTURE ist Ihr vertrauensvoller Strategie- und Projektpartner für fokussierten Markteintritt.
Regional und International.

Ihr Gewinn:

Zielgenaue Beratung im Marketing und Vertrieb. Handel(n) mit Verantwortung. Keine allgemein gültigen Empfehlungen, sondern branchenspezifische Expertise für Bio, Lebensmittel- und Weinhandel. Beratung bei der Kundenentwicklung und Kundenbetreuung.

Kontakt:

Lassen Sie uns darüber sprechen, wie wir Sie am besten unterstützen können. Kein Verkaufsgespräch, sondern wir schauen einfach, wo Sie von unserer Expertise profitieren können und ob und wie eine Zusammenarbeit Sinn macht.

Lesen Sie auch:

WEITERE LEISTUNGEN

→  Vertrieb   →  Marketing  →  Wissensvermittlung & Vorträge  →  Kulinarische Beratung

 

Kontaktieren Sie uns